Zum Inhalt springen
Radfahren hirschen salzburg 2025

Warum Salzburg das perfekte Ziel für deinen Radurlaub ist – Katharinas fünf Gründe

Salzburg ist ein echtes Fahrradfahrer*innenparadies. Ob du die Altstadt im gemütlichen Tempo mit dem Citybike erkunden oder anspruchsvolle Touren im Salzkammergut unternehmen möchtest – die Stadt und ihre Umgebung bieten für jedes Niveau das Richtige. Als Salzburgerin und Hoteldirektorin des Hotel zum Hirschen möchte ich dir fünf Gründe nennen, warum Salzburg und unser Hotel der ideale Ausgangspunkt für deinen nächsten Radurlaub sind.

Fahrradrraum hotel zum hirschen 3

1. Salzburg ist der perfekte Startpunkt für Radfahrer*innen

Für mich kombiniert der perfekte Städtetrip Sighseeing, Kulinarik und Aktivität – wie das Fahrradfahren. Zahlreiche Touren in der näheren Umgebung bieten für jeden etwas, vom gemütlichen Radeln entlang der Salzach bis hin zu herausfordernden Touren im Salzkammergut. Hier gibt es für jedes Niveau die richtige Strecke.

  • Direkt vom Hirschen aus, fährst du immer der Salzach entlang, bis ins malerische Golling vorbei am Städtchen Hallein, das bekannt für den Salzabbau ist und wo eine der besten Eisdielen Österreichs auf müde Beine wartet. Verfahren ist so gut wie unmöglich, da man nur dem Fluss folgen muss. Innerhalb zweieinhalb Stunden hat man so mehr von Salzburg gesehen als manch ein Salzburg-Stammgast.
  • Die nächste meiner Lieblingstouren führt ins Salzkammergut an den Mondsee und dauert ca. drei bis vier Stunden. Belohnen kann man sich dort mit einem Sprung ins kühle Wasser.
  • Und wenn es dich noch weiter in Richtung Süden zieht, dann kann ich dir die Ciclovia Alpe-Adria – einer 400 Kilometer lange Route, die über die Alpen bis nach Grado führt, empfehlen. Sie ist nicht nur landschaftlich wunderschön, sondern auch bestens beschildert.

Ob gemütlich oder sportlich – unser Rezeptionsteam stellt dir gerne die passende Route zusammen.

Aber auch die Altstadt lässt sich am allerbesten mit dem Rad erkunden, die Wege sind gut ausgebaut und beschildert und Abstellmöglichkeiten gibt es zu Hauf.

2. Das Hotel zum Hirschen ist die perfekte Homebase für unvergessliche Radabenteuer

Eben weil man Salzburg so gut mit dem Rad erkunden kann, und immer mehr Menschen erkannt haben, wie großartig der Fahrradtourismus ist, habe ich mich bei der Neuplanung des Hotels stark an die Bedürfnisse von Radfahrer*innen orientiert. Es gibt einen großzügigen, absperrbaren und ebenerdigen Fahrradraum, der einen sicheren Abstellplatz für die geliebten Drahtesel bietet. Darin befindet sich so manches Werkzeug und Luftpumpen sowie Kartenmaterial mit Routen in der Umgebung. Genügend Steckdosen ermöglichen den E-Bikefaher*innen das Aufladen ihrer Sportgeräte.

Unser Standort, nur wenige Gehminuten vom Salzburger Hauptbahnhof entfernt und nur ein Katzensprung zur Salzach, wo sehr viele Routen ins Umland beginnen, bietet die perfekten Voraussetzungen für Radreisen. Die Fahrradmitnahme im Zug ist mittlerweile kein Problem mehr, sodass man auch gezielt mit dem eigenen Rad nach Salzburg kommen kann, um von dort aus das Umland zu erkunden.

Wir bieten Citybikes und Mountainbikes sowie Kinderräder zur Miete an. Für Bikepacker oder gemütliche Stadt-Erkunder, für jeden ist gesorgt!

3. Weil Radfahren und umweltbewusst handeln Hand in Hand gehen

Wir haben Nachhaltigkeit im Fokus: Deshalb haben wir uns beim Neubau des Hotels für einen Holz-Hybrid-Bau entschieden, eine ressourcenschonende Bauweise, die Ästhetik mit Sinn verbindet. 100% Ökostrom und eine große PV-Anlage befeuern das Hotel. Eine Geothermieanlage sorgt für nachhaltiges Kühlen und Heizen.

Frei nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber, haben wir unsere nachhaltigen Praktiken durch das Österreichische Umweltzeichen zertifizieren lassen. Derzeit arbeiten wir an einer Teilzertifizierung durch das Österreichische Bio-Siegel, da wir bereits jetzt einen Großteil unserer Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft beziehen. Ein Herzensanliegen von mir ist es, nur Bio-zertifizierte tierische Produkte zu servieren. Das merkt man nicht nur an der Qualität, sondern auch am Geschmack: Unser Frühstück ist ausgezeichnet und bei schönem Wetter besonders im Garten ein Genuss.

4. Weil du dich nach der Tour im Hirschen am Besten erholen kannst

Nach einem langen Tag auf dem Rad ist es wichtig, sich gut zu erholen. Unser Wellnessbereich bietet zwei Saunen, eine Infrarotkabine und einen Ruheraum, in dem du entspannen kannst. Und wer noch Energie hat, kann in unserem Yoga- und Fitnessraum aktiv werden. Wer Abends zu müde ist um auswärts Essen zu gehen, wird im furo, dem vegetarischen Restaurant, sein Glück finden. An warmen Abenden kann draußen im Gastgarten gegessen werden. Letztendlich wartet ein äußerst gemütliches Bett auf deine süße Träume.

5. Hirschen Joyful Cycling Club: Deine Radcommunity in Salzburg

Im Hirschen begegnet man anderen Radler*innen – beim Frühstück, im Garten oder an der Rezeption. Es entstehen Gespräche über die besten Routen, neue Entdeckungen und gemeinsame Leidenschaften. Genau deshalb haben wir den Hirschen Joyful Cycling Club ins Leben gerufen: eine Community für alle, die Salzburg auf zwei Rädern erleben möchten.
Hier teilen wir Tipps zu den schönsten Touren rund um die Stadt, empfehlen Radwege für jedes Niveau und geben Einblick in unsere liebsten Stopps entlang der Strecken. Mitglieder des Clubs können sich über exklusive Vorteile freuen – von einem kostenlosen Kaffee nach der Tour bis hin zu besonderen Angeboten und Insider-Wissen aus erster Hand.

Ob Genussradler*in oder Mountainbike-Fan – im Hirschen Joyful Cycling Club ist Platz für alle, die Freude am Radfahren haben.

Weitere Artikel

Newsletter

Stay joyful.
Stay up-to-date.

Anmelden und Angebote erhalten.

* Pflichtfeld

Ja, ich möchte über Angebote vom Hotel zum Hirschen informiert werden, via:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über den Datenschutz von Mailchimp.