Zum Inhalt springen
W 700 x 700

Salzburg im Winter erleben: Schneezauber und festliche Stimmung

Der Winter verwandelt Salzburg in ein wahres Winterwunderland. Die festlich geschmückten Straßen schaffen eine magische Atmosphäre, die besonders während der Weihnachtszeit bezaubert. Hier unsere Hirschen-Highlights, die einen Aufenthalt im Winter zu etwas besonderem machen.

Weihnachtsmärkte

Die Salzburger Weihnachtsmärkte gehören zu den schönsten Europas. Besuche den Christkindlmarkt am Domplatz oder den Adventmarkt im Schloss Hellbrunn und genieße Glühwein, Lebkuchen und traditionelle Handwerkskunst. In Hellbrunn wartet ein Streichelzoo auf die Kinder, bei offenem Feuer kann man sich aufwärmen und heiße Schokolade schlürfen. Ein Fixpunkt im Kalender einer jeden Familie!

Winteraktivitäten

Nutze die Nähe zu den Alpen für Skifahren, Snowboarden oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt in den umliegenden Winterlandschaften. Mit der S-Bahn vom Hauptbahnhof Salzburg ist man schnell in einigen der schönsten Skigebiete Europas und kann sich dort bequem Skiausrüstung für den Tag ausleihen.

Festung Hohensalzburg im Schnee

Die Festung ist im Winter besonders beeindruckend. Besuche sie bei Schnee und genieße den Blick auf die verschneite Stadt. Der im Burghof gelegene Weihnachtsmarkt ist besonders romantisch. Danach empfiehlt sich ein winterlicher Spaziergang von der Festung über den Mönchsberg bis in den Stadtteil Mülln, wo man in eines der gemütlichen Wirtshäuser, zB dem Bärenwirt oder dem Gasthaus Krimplstätter, einkehren kann.

Winterfest im Volksgarten

Das Festival befindet sich unweit der Altstadt im Volksgarten und begeistert mit Zirkuskunst, Musik und Akrobatik. In den beheizten Zelten entsteht eine einzigartige Kombination aus Bewegung, Klang und Atmosphäre. Es kann dort auch vorzüglich gespeist werden. Wir empfehlen, vorab Karten zu reservieren. Hier geht’s zur Website: winterfest.at

Die Ruhe im Januar und Februar

Selten ist es in Salzburg so ruhig wie in den Monaten nach Weihnachten. Wenn man wissen möchte wie es sich anfühlt, wenn es in der Altstadt ausnahmsweise nicht mit Touristen wuselt, wer von günstigeren Zimmerpreisen profitieren will und ohne Reservierung einen Tisch in begehrten Wirtshäusern bekommen möchte, der soll in dieser Zeit nach Salzburg kommen.


Tradition & Musik

In diversen Spielstätten in der Stadt Salzburg wird in der Vorweihnachtszeit ein traditionelles Adventsingen aufgeführt, unter anderem im Festspielhaus sowie in der Andräkirche vorm Schloss Mirabell. Beim Lauschen der alten Weihnachtslieder wird einem wohlig ums Herz und die Vorfreude auf Weihnachten steigt.

Wer hingegen mutig ist und ein Stück Salzburger Tradition kennenlernen möchte, der soll zu einem der zahlreichen Krampus- und Perchtenläufe gehen. Dort kann man beobachten, wie Monster mit handgeschnitzten Masken durch die Orte und Städte ziehen und auch ab und zu die Rute zücken.

Wärme & Wohlfühlen

Nach einem erlebnisreichen Tag wartet das Hirschen Spa: Zwei Saunen, eine Infrarotkabine, ein Yogabereich und ein Ruheraum laden zum Entspannen ein – die perfekte Ergänzung zu einem Winterurlaub in Salzburg.


Ihre Vorteile im Winter in Salzburg

Festliche Stimmung: Die Weihnachtszeit bringt eine besondere Magie in die Stadt.
Winterlandschaften:
Die verschneite Umgebung lädt zu Outdoor-Abenteuern ein.
Gemütlichkeit:
Nach einem Tag im Freien kannst du dich in einem der vielen Cafés oder im Hotel zum Hirschen aufwärmen und die winterliche Ruhe genießen.
Ein ruhiger Winter:
Nach Silvester kehrt für eine Weile Ruhe in Salzburg ein. Für manche die ideale Reisezeit!

Newsletter

Stay joyful.
Stay up-to-date.

Anmelden und Angebote erhalten.

* Pflichtfeld

Ja, ich möchte über Angebote vom Hotel zum Hirschen informiert werden, via:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über den Datenschutz von Mailchimp.